Mittwoch, 21. September 2011
Ab 8:00 | Registrierung |
9:00 | Eröffnungsvortrag Dr. Gilbert Frizberg, Hereschwerke |
| Die Zukunft der Wasserkraft nach der Energiewende |
9:30 | Eröffnungsvortrag DI Helmut Mennel, VIW |
| Die Bedeutung von Speicher- und Pumpspeicherkraftwerken heute und in der Zukunft
|
10:40 | Kaffeepause |
11:00 | Prof. Dr. Rudolf Schilling, TU München |
| Möglichkeiten und Grenzen der numerischen Simulation bei der Weiterentwicklung von Wasserkraftmaschinen
|
11:50 | Dr. Josef Mayrhuber, VERBUND-Hydro Power AG |
| Effizienzsteigerung von Wasserkraftwerken: Mehrerzeugung ohne neuen Ressourcenverbrauch
|
12:40 | Mittagspause |
13:30 | Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Paul Linhardt, TU Wien |
| Unerwartete Korrosionsschäden an wasser-berührten Turbinenkomponenten aus nicht-rostendem Stahl
|
14:00 | Dr. Richard Huber, TVFA Wien |
| Zur Problematik der Misch-Schweißverbindungen in Wasserkraftanlagen
|
14:30 | Jörn Müller, Amitech Germany |
| Verbindungstechniken für GFK- und Stahlrohre im Druckrohrleitungsbau
|
15:10 | Kaffeepause |
15:30 | Dr. Klaus Kuhn, Andritz Hydro GmbH |
| Konstruktion einer großen Francisturbine für den Einsatz unter stark abrasiven Bedingungen
|
16:20 | Dr. Michael Detering, RWE |
| Instandhaltungsaspekte in RWE Kraftwerken
|
17:10 | Ende Tag 1 |
18:00 | Abendveranstaltung: Steirischer Buschenschank |